Gebratenes Gemüse nach japanischer Art: Yasai Itame Rezept

Mai 2, 2024 | Japanische Klassiker, Unter 20 Minuten

gebratenes gemüse nach japanischer art mit fleisch

Die japanische Gemüsepfanne Yasai Itame ist ein leckeres Gericht mit knackigem Gemüse und wahlweise Fleisch. 

Das gebratene Gemüse wird mit dem Fleisch zusammen serviert und mit einer geschmackvollen Sauce auf Basis von Soja- und Austernsauce verfeinert.

Diese köstliche Gemüsepfanne ist mit nur wenig Vorbereitung schnell und einfach zubereitet! Mit diesem Rezept gelingt dir das gebratene Gemüse garantiert!

gebratenes gemüse nach japanischer art mit fleisch

Was ist Yasai Itame?

Auf japanisch heißt “Yasai” Gemüse und “Itame” Gebratenes. Wortwörtlich ist es also gebratenes Gemüse. Es ist ein beliebtes Gericht in Japan, besonders wenn es in der Küche schnell gehen muss.

Außerdem ist es ein super Rezept, um übrig gebliebenes Gemüse im Kühlschrank weiterzuverwenden und zu einer leckeren Gemüsepfanne zu zaubern.

Zutaten für gebratenes Gemüse nach japanischer Art

Das gebratene Gemüse nach japanischer Art besteht aus insgesamt 3 Komponenten. Hierbei handelt es sich um einfache Zutaten, die je nach Geschmack angepasst werden können:

Das Gemüse

Wie der Name des Gerichts bereits andeuten lässt, spielt das Gemüse bei diesem Gericht eine große Rolle.

Hierbei gibt es neben dem Knoblauch beliebte Gemüsesorten für die japanische Gemüsepfanne, die unter anderem auch bei diesem Rezept verwendet werden:

  • Kohl
  • Karotten
  • Zwiebeln
  • Sojasprossen

Gerne wird aber das gebratene Gemüse mit anderem Gemüse erweitert oder angepasst. Gut könnte zur japanischen Gemüsepfanne passen z.B.:

  • Paprika
  • Brokkoli
  • Auberginen
  • Mais
  • Zucchini
  • …und vieles mehr!

gebratenes gemüse nach japanischer art mit fleisch

Das Fleisch

In vielen japanischen Haushalten wird gerne noch Fleisch dazu angebraten. Dabei sind in Scheiben geschnittenes Schweine-, Rind- und Hähnchenfleisch alle beliebte Optionen.

Je nach Präferenz kann man es aber natürlich ähnlich wie beim Gemüse auch weglassen oder mit Alternativen ersetzen.

Die Sauce

Das gebratene Gemüse wird zum Abschluss mit Gewürzen verfeinert. Diese bestehen aus:

  • Sojasauce
  • Austernsauce
  • Sake
  • Pfeffer
  • Sesamöl

Alles zusammen ergibt eine geschmackvolle Sauce mit viel Umami, die perfekt mit der Gemüsepfanne harmoniert.

Die Austernsauce ist etwas dickflüssiger und intensiver als die Sojasauce, weswegen sie zusammen eine perfekte Balance ergeben.

gebratenes gemüse nach japanischer art mit fleisch

Zubereitung der japanischen Gemüsepfanne

Die Zubereitung für das gebratene Gemüse ist sehr einfach und schnell. Dabei kann es aber nicht schaden, einige wichtige Sachen zu beachten, um das beste Ergebnis für die Gemüsepfanne zu erhalten:

1. Das Gemüse gleichmäßig schneiden – schneidet man die jeweiligen Gemüsesorten in gleich große Stücke, werden alle Stücke gleichmäßig durchgegart.

2. Eine große Pfanne oder einen Wok benutzen – Bei einer größeren Portion ist es ratsam, eine große Fläche zum Anbraten zu haben.

So kann besonders das Gemüse gut angebraten werden, wodurch tolle Röstaromen entstehen.

3. Das Gemüse nicht zu lange anbraten –  Es sollte durchgegart, aber noch schön knackig bleiben.

Da es sehr schnell gehen kann, ist es ratsam, alle Zutaten und Gewürze bereit zu stellen und stets am Herd zu stehen.

4. Mit Reis servieren – Die Gemüsepfanne servierst du am besten mit einer warmen Schüssel Reis. Zusammen mit dem gebratenen Gemüse wird am Ende nicht viel vom Reis übrig sein!

gebratenes gemüse nach japanischer art mit fleisch auf reis

Lust auf gebratenen Nudeln?

Gebratenes Gemüse kombiniert mit köstlichen Nudeln? Das findest du hier:

gebratenes gemüse nach japanischer art mit fleisch

Gebratenes Gemüse nach japanischer Art: Yasai Itame Rezept

Die japanische Gemüsepfanne Yasai Itame ist ein leckeres Gericht mit knackigem Gemüse und wahlweise Fleisch.  Das gebratene Gemüse wird mit dem Fleisch zusammen serviert und mit einer geschmackvollen Sauce auf Basis von Soja- und Austernsauce verfeinert. Diese köstliche Gemüsepfanne ist mit nur wenig Vorbereitung schnell und einfach zubereitet! Mit diesem Rezept gelingt dir das gebratene Gemüse garantiert!
5 from 1 vote

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
 

  • 100 g Fleisch Schweine-, Rind- oder Hühnchenfleisch
  • 200 g Spitzkohl alternativ Weiß- oder Chinakohl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 70 g Zwiebeln
  • 70 g Paprika
  • 70 g Sojasprossen
  • 70 g Karotten

Für die Sauce:

Zubereitung

  • Fleisch in Scheiben und Kohl in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch klein hacken. Das restliche Gemüse in Streifen schneiden.
  • In einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze mit etwas Öl zunächst den Knoblauch mit dem Fleisch anbraten, bis es Farbe bekommt.
  • Karotten und Zwiebeln dazu geben und für eine weitere Minute anbraten. Das restliche Gemüse dazu geben und anbraten, bis es leicht eingeweicht ist.
  • Zum Schluss die gewaschenen Sojasprossen mit anbraten und direkt zur Pfanne Sojasauce, Austernsauce, Sake und etwas Pfeffer hinzu geben und alles gut miteinander verrühren. Mit Sesamöl verfeinern. Danach auf einem Teller servieren und fertig!

Notizen

Je nach Präferenz können mehr Gemüsesorten hinzugefügt oder mit vorhanden ersetzt werden! Die Gemüsepfanne servierst du am besten zusammen mit Reis.
Rezept ausprobiert?Schreib mir gerne wie es war!

Das könnte dich auch interessieren

Spicy Edamame: Würzige Edamame mit Knoblauch und Chili

Spicy Edamame: Würzige Edamame mit Knoblauch und Chili

Edamame mit Knoblauch und Chili, das ist einer dieser Snacks, bei dem man einfach nicht aufhören kann. Die würzige Kombi aus scharfem Knoblauchöl, Sojasauce und einem Hauch Chili passt perfekt zu einem Feierabenddrink oder als Beilage zu deinen liebsten Gerichten. Das...

mehr lesen
Koreanische Mayak Eggs (Drogen Eier): Einfach und lecker

Koreanische Mayak Eggs (Drogen Eier): Einfach und lecker

Mayak Eggs, auch bekannt als Drogen Eier, sind beliebter koreanische Eier, die süchtig machen, natürlich nur geschmacklich. Die weich gekochten Eier werden in einer aromatischen Marinade aus Sojasauce, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Sesam eingelegt und schmecken am...

mehr lesen
Agedashi Tofu Rezept: Knuspriger Tofu in Dashi Brühe

Agedashi Tofu Rezept: Knuspriger Tofu in Dashi Brühe

Das Gericht Agedashi Tofu besteht aus knusprig frittiertem Tofu, der in einer herzhaften Dashi Brühe serviert wird. Es ist eine perfekte Kombination aus knuspriger Textur und einer herzhaften Brühe. Wenn du Tofu bisher nur in gebratener oder gegrillter Form kennst,...

mehr lesen

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich nichts am Preis.

1 Kommentar

  1. Kerstin

    5 Sterne
    Sehr lecker, vor allem wenn das Gemüse noch bissfest ist 😍

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Mann mit weißer Brille und beige Pullover

Hi, ich bin Riku!

Ich bin leidenschaftlicher Foodblogger und Content Creator aus Deutschland mit japanischen Wurzeln. Hier teile ich mit euch meine Lieblingsrezepte aus der japanischen und asiatischen Küche.

Mein Newsletter

Exklusive Inhalte, die neusten Rezepte, News und co von mir direkt in deinem Postfach.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke für deine Anmeldung! Für den letzten Schritt musst du nur noch deine E-Mail-Adresse in einer seperaten Mail bestätigen. Überprüfe ebenfalls deinen Spam-Ordner.