Das Gericht Agedashi Tofu besteht aus knusprig frittiertem Tofu, der in einer herzhaften Dashi Brühe serviert wird. Es ist eine perfekte Kombination aus knuspriger Textur und einer herzhaften Brühe.
Wenn du Tofu bisher nur in gebratener oder gegrillter Form kennst, wirst du von dieser Variante begeistert sein! Besonders beliebt ist Agedashi Tofu als Beilagen in japanischen Kneipen. So kannst du ihn ganz einfach selbst Zuhause zubereiten!

Was ist Agedashi Tofu?
Agedashi Tofu ist ein klassisches japanisches Gericht, das aus frittiertem Tofu in einer leichten Dashi basierten Sauce besteht. Traditionell wird fester oder Seidentofu verwendet, der vor dem Frittieren in Stärke gewendet wird.
Serviert wird das Ganze mit fein geriebenem Daikon Rettich, Frühlingszwiebeln und frisch geriebenem Ingwer, die für eine angenehme Frische sorgen.
Das Zusammenspiel aus knusprigem Tofu und der herzhaften Brühe macht dieses Gericht zu einem beliebten Klassiker.

Zutaten für Agedashi Tofu
Für dieses Gericht brauchst du nur wenige Zutaten, die du ganz einfach im Asia Markt oder auch im Supermarkt findest:
- am besten fester Tofu wie Naturtofu (alternativ aber auch Seidentofu)
- Dashi Pulver* (Kombu Dashi Pulver auch möglich)
- Sojasauce*
- Mirin*
- Frühlingszwiebeln
- Daikon Rettich
- Ingwer
- Mehl
- Kartoffel- oder Speisestärke
- Öl zum Frittieren
So wird Agedashi Tofu zubereitet
Den Tofu in Küchenpapier wickeln, beschweren und entwässern lassen oder alternativ in der Mikrowelle für einige Minuten entwässern. In der Zwischenzeit eine Brühe aus Dashi, Sojasauce und Mirin aufkochen, dann auf niedrigster Hitze warm halten.
Frühlingszwiebeln klein schneiden, Ingwer reiben und Daikon-Rettich vorbereiten. Den entwässerten Tofu in Stücke schneiden und mit einer Mischung aus Mehl und Stärke bestäuben. In einer Pfanne mit heißem Öl knusprig anbraten, bis er goldbraun ist.
Den frittierten Tofu in eine Schüssel geben und mit der heißen Brühe übergießen. Mit Frühlingszwiebeln, Ingwer und Daikon Rettich servieren.
Tipps & Tricks
- Direkt servieren: Der Tofu bleibt nur knusprig, wenn er sofort mit der Brühe serviert wird. Lässt du ihn zu lange stehen, saugt er sich voll und wird weich.
- Brühe richtig zubereiten: Die Dashi-Brühe sollte nur kurz aufgekocht und dann warm gehalten werden, damit sie nicht verkocht.
- Tofu richtig entwässern: Wer wenig Zeit hat, kann den Tofu mit in der Mikrowelle entwässern. Dafür einfach den Tofu mit Küchenpapier umwickeln und für einige Minuten bei mittlerer Hitze erhitzen.
Probiere noch weitere köstliche Tofu Rezepte aus!
- Teriyaki Tofu: Einfaches Tofu Rezept
- Mapo Tofu (Mabo Dofu) nach japanischer Art – Rezept mit Tofu
- Teriyaki Tofu Bowl – Einfaches Rezept für vegane Bowl
Dieses Rezept und viele andere findest du auch in meinem Kochbuch. Hier* kannst du es bestellen! (Anzeige)
Agedashi Tofu Rezept: Knuspriger Tofu in Dashi Brühe
Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
- 400 g fester Tofu wie z.B. Naturtofu (Abtropfgewicht) alternativ oder Seidentofu
- 3 EL Mehl
- 3 EL Kartoffel- oder Speisestärke
- Öl zum Frittieren
Brühe:
- 200 ml Wasser
- 1 TL Dashi Pulver*
- 2 EL Sojasauce*
- 2 EL Mirin*
Garnitur:
- Frühlingszwiebeln nach Belieben
- Daikon Rettich nach Belieben
- Ingwer nach Belieben
Zubereitung
- Den Tofublock aus der Packung holen und mit drei Lagen Küchenpapier umwickeln. Ein Brett darauf legen und ihn mit einem Buch oder o. Ä. beschweren. Für eine schnellere Variante alternativ den Tofublock umwickelt mit dem Küchenpapier in einer Mikrowelle bei 600W für 3 Minuten erhitzen.
- Währenddessen Wasser, Dashi Pulver, Sojasauce und Mirin in einen Topf geben und aufkochen lassen. Auf niedrigster Hitze mit Deckel warm halten.
- Für die Toppings Ingwer und Daikon Rettich reiben und Frühlingszwiebeln klein hacken.
- Nach 15–20 Minuten den Tofu auswickeln und in acht gleichmäßige Stücke schneiden. In einem Behälter Mehl und Stärke dazu geben und mischen. Die Tofustücke mit der Mehlmischung gut bestäuben.
- Öl in eine Pfanne geben, sodass der gesamte Pfannenboden großzügig bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze die Tofustücke auf beiden Seiten frittieren, bis sie goldbraun sind. Darauf achten, nicht zu viele Stücke auf einmal zu frittieren, wenn die Pfanne nicht groß genug ist.
- Die knusprigen Tofustücke in eine Schüssel geben und danach mit der Brühe übergießen. Mit Frühlingszwiebeln, Ingwer und Daikon Rettich garnieren. Als Beilage servieren und/oder mit Reis genießen.
0 Kommentare