Yaki Onigiri mit Käse - Rezept für japanische gebratene Reisbällchen
Yaki Onigiri sind gebratene Reisbällchen, denn Yaki heißt auf japanisch "gebraten". Die Reisdreiecke werden mit einer leckeren Sojasaucemischung gewürzt und angebraten, sodass der Reis außen schön knusprig wird und innen noch schön weich bleibt. Eine Füllung wie z.B. Käse macht das ganze perfekt. Diese japanischen Reisbällchen sind schnell und einfach zubereitet und perfekt für einen Snack zwischendurch, in deiner Bento Box oder zum Mittag- oder Abendessen.
Den gekochten Rundkornreis gut mit Sojasauce, Mirin, Sesamöl und Salz vermengen.
Den Reis in Portionen aufteilen und den Käse deiner Wahl als Füllung für die Onigiri (japanische Reisbällchen) benutzen. Dabei den Käse in der Mitte der Onigiri platzieren. Tipps und Tricks zum Formen findest du im Grundrezept!
Die fertig geformten Yaki Onigiri mit etwas Sesamöl bestreichen und für ca. 15 Minuten bei 200 Grad in den Airfryer geben. Alternativ in der Pfanne braten oder im Ofen goldbraun werden lassen. Zwischendurch einmal umdrehen.
Optional die Noriblätter mit einer Schere o.Ä. zurechtschneiden und die japanischen Reisbällchen nur noch mittig mit den Noristreifen ummanteln. Fertig!