Vegane Auberginen mit Misoglasur: Nasu Dengaku Rezept
So simpel und doch unglaublich lecker – Nasu Dengaku ist das perfekte Gericht, um Auberginen von einer Beilage zu einem kulinarischen Highlight zu machen. Diese japanische Spezialität vereint zarte, goldbraun gebratene Auberginen mit einer würzigen Misoglasur. Vegan, authentisch und in nur 15 Minuten zubereitet – dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein schneller Einstieg in die vielseitige japanische Küche.
Die Auberginen waschen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und das Fruchtfleisch diagonal leicht in einem Rautenmuster einschneiden, ohne die Haut zu beschädigen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Auberginenscheiben hineinlegen und gründlich mit dem Öl einreiben. Die Scheiben bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten pro Seite mit Deckel goldbraun anbraten, dabei zwischendurch wenden.
Ofen auf 200 °C vorheizen. In einem kleinen Topf Miso, Zucker, Mirin und Sake bei schwacher Hitze unter Rühren vermengen, bis eine glatte Sauce entsteht. Nicht zu lange köcheln lassen und anschließend die Glasur beiseitestellen.
Die gebratenen Auberginenscheiben aus der Pfanne nehmen und gleichmäßig mit der vorbereiteten Misoglasur bestreichen.
Anschließend die Auberginen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Grillfunktion) backen, bis die Sauce anfängt zu blubbern und karamellisiert.
Die fertigen Auberginen mit Sesam, gehackten Frühlingszwiebeln und nach Belieben mit geriebenem Ingwer garnieren und servieren.
Notizen
Diese veganen Auberginen eignen sich perfekt als Beilage oder veganes Hauptgericht. Am besten passt frisch gekochter Reis dazu.