Vegane Auberginen mit Misoglasur: Nasu Dengaku Rezept

Nov. 28, 2024 | Japanische Klassiker, Unter 20 Minuten, Vegan

Gebratene Auberginen mit Misoglasur Sesam Frühlingszwiebeln und Ingwer

So simpel und doch unglaublich lecker – Nasu Dengaku ist das perfekte Gericht, um Auberginen von einer Beilage zu einem kulinarischen Highlight zu machen.

Diese japanische Spezialität vereint zarte, goldbraun gebratene Auberginen mit einer würzigen Misoglasur. Vegan, authentisch und in nur 15 Minuten zubereitet – dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein schneller Einstieg in die vielseitige japanische Küche.

Mit diesem Rezept gelingt dir garantiert ein Gericht, das nicht nur umami, sondern auch mit wenig Aufwand beeindruckt!

Gebratene Auberginen mit Misoglasur Sesam Frühlingszwiebeln und Ingwer

Was ist Nasu Dengaku?

Nasu Dengaku gehört zur Kategorie Dengaku, einer traditionellen Zubereitungsmethode aus Japan, bei der verschiedene Zutaten mit einer süß-salzigen Misoglasur bestrichen und gegrillt werden.

Die Glasur aus Miso, Sake, Mirin und Zucker verleiht dem Gericht seine charakteristische Umami-Note. Bei der Variante mit Auberginen – Nasu bedeutet „Aubergine“ auf Japanisch – wird dieses Grundkonzept auf das zarte, saftige Gemüse angewendet.

Das Resultat? Ein Gericht mit einem geschmeidigen Inneren, das sowohl als vegane Beilage als auch als Hauptgericht perfekt geeignet ist.

Dieses Nasu Dengaku Rezept zeigt, wie einfach es ist, eine vegane und authentische japanische Spezialität zuzubereiten.

Auberginen, die durch die Misoglasur im Ofen karamellisieren, bieten ein wunderbares Geschmackserlebnis. Ideal für alle, die die japanische Küche lieben oder etwas Neues ausprobieren möchten.

Gebratene Auberginen mit Misoglasur Sesam Frühlingszwiebeln und Ingwer

Japanische vs. klassische Auberginen

Japanische Auberginen sind dünner, länger und etwas süßer. Leider sind sie hierzulande schwer zu bekommen, doch auch klassische Auberginen eignen sich hervorragend für dieses Rezept.

Wenn du auf normale Auberginen zurückgreifst, schneide sie einfach in dicke Scheiben und ritze das Fruchtfleisch leicht in einem diagonalen Rautenmuster ein, sodass sie die Glasur besser aufnehmen können.

Gebratene Auberginen mit Misoglasur Sesam Frühlingszwiebeln und Ingwer

Zutaten für Nasu Dengaku

  • Auberginen
  • Miso*: Für die Glasur – je nach Geschmack helles (bzw. weißes) oder dunkles (bzw. rotes) Miso.
  • Sake* und Mirin*: Japanische Gewürzklassiker, die Süße und Tiefe bringen.
  • Zucker: Für die Balance der Aromen.
  • Sojasauce*
  • Sesam, Frühlingszwiebeln, Ingwer: Frische Toppings, die den Geschmack abrunden.
  • Öl: Zum Braten der Auberginen.

Zubereitung: Schritt für Schritt

1. Vorbereitung: Die Auberginen waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Fruchtfleisch diagonal leicht in einem Rautenmuster einschneiden, ohne die Haut zu beschädigen.

2. Braten: Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Auberginenscheiben hineinlegen und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Die Scheiben bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten pro Seite braten, dabei zwischendurch wenden. Dies sorgt dafür, dass die Auberginen auch innen zart und durchgegart sind.

3. Glasur zubereiten: Miso, Zucker, Mirin und Sake in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren vermengen, bis eine glatte Sauce entsteht.

4. Backen: Die gebratenen Auberginen aus der Pfanne nehmen und mit der vorbereiteten Glasur bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Grillfunktion) backen, bis die Glasur leicht blubbert und braun wird.

5. Garnieren: Die fertigen Auberginen mit Sesam, gehackten Frühlingszwiebeln und optional etwas geriebenem Ingwer garnieren. Sofort servieren und genießen!

Gebratene Auberginen mit Misoglasur Sesam Frühlingszwiebeln und Ingwer

Tipps & Tricks

  • Einschneiden der Auberginen: Achte darauf, beim Einschneiden der Auberginen nicht die Haut zu treffen, damit die Aubergine ihre Form behält und die Glasur besser aufgenommen werden kann.

  • Die Misoglasur: Beim Zubereiten der Misoglasur darauf achten, dass sie bei schwacher Hitze langsam erwärmt wird. So verhinderst du, dass die Glasur anbrennt.

  • Backen im Ofen: Die Glasur kann schnell verbrennen. Achte genau darauf, dass sie nur leicht zu blubbern beginnt und eine goldbraune Farbe annimmt. Sobald dies der Fall ist, solltest du die Auberginen aus dem Ofen nehmen.

  • Servieren: Am besten servierst du das Gericht als Beilage oder Hauptgericht, z. B. mit frisch gekochtem Reis. Das bringt den umami-reichen Geschmack perfekt zur Geltung.

Gebratene Auberginen mit Misoglasur Sesam Frühlingszwiebeln und Ingwer

Hier findest weitere einfache und leckere Auberginen Rezepte

Gebratene Auberginen mit Misoglasur Sesam Frühlingszwiebeln und Ingwer

Vegane Auberginen mit Misoglasur: Nasu Dengaku Rezept

So simpel und doch unglaublich lecker – Nasu Dengaku ist das perfekte Gericht, um Auberginen von einer Beilage zu einem kulinarischen Highlight zu machen. Diese japanische Spezialität vereint zarte, goldbraun gebratene Auberginen mit einer würzigen Misoglasur. Vegan, authentisch und in nur 15 Minuten zubereitet – dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein schneller Einstieg in die vielseitige japanische Küche.
5 from 1 vote

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
 

  • 280 g Auberginen 1 Aubergine ca. 280 g
  • Öl zum Anbraten

Für die Glasur:

Garnitur:

  • Frühlingszwiebeln (gehackt)
  • Sesam
  • Ingwer (gerieben) optional

Zubereitung

  • Die Auberginen waschen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und das Fruchtfleisch diagonal leicht in einem Rautenmuster einschneiden, ohne die Haut zu beschädigen.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Auberginenscheiben hineinlegen und gründlich mit dem Öl einreiben. Die Scheiben bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten pro Seite mit Deckel goldbraun anbraten, dabei zwischendurch wenden.
  • Ofen auf 200 °C vorheizen. In einem kleinen Topf Miso, Zucker, Mirin und Sake bei schwacher Hitze unter Rühren vermengen, bis eine glatte Sauce entsteht. Nicht zu lange köcheln lassen und anschließend die Glasur beiseitestellen.
  • Die gebratenen Auberginenscheiben aus der Pfanne nehmen und gleichmäßig mit der vorbereiteten Misoglasur bestreichen.
  • Anschließend die Auberginen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Grillfunktion) backen, bis die Sauce anfängt zu blubbern und karamellisiert.
  • Die fertigen Auberginen mit Sesam, gehackten Frühlingszwiebeln und nach Belieben mit geriebenem Ingwer garnieren und servieren.

Notizen

Diese veganen Auberginen eignen sich perfekt als Beilage oder veganes Hauptgericht. Am besten passt frisch gekochter Reis dazu.
Rezept ausprobiert?Schreib mir gerne wie es war!

Das könnte dich auch interessieren

Spicy Edamame: Würzige Edamame mit Knoblauch und Chili

Spicy Edamame: Würzige Edamame mit Knoblauch und Chili

Edamame mit Knoblauch und Chili, das ist einer dieser Snacks, bei dem man einfach nicht aufhören kann. Die würzige Kombi aus scharfem Knoblauchöl, Sojasauce und einem Hauch Chili passt perfekt zu einem Feierabenddrink oder als Beilage zu deinen liebsten Gerichten. Das...

mehr lesen
Koreanische Mayak Eggs (Drogen Eier): Einfach und lecker

Koreanische Mayak Eggs (Drogen Eier): Einfach und lecker

Mayak Eggs, auch bekannt als Drogen Eier, sind beliebter koreanische Eier, die süchtig machen, natürlich nur geschmacklich. Die weich gekochten Eier werden in einer aromatischen Marinade aus Sojasauce, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Sesam eingelegt und schmecken am...

mehr lesen
Agedashi Tofu Rezept: Knuspriger Tofu in Dashi Brühe

Agedashi Tofu Rezept: Knuspriger Tofu in Dashi Brühe

Das Gericht Agedashi Tofu besteht aus knusprig frittiertem Tofu, der in einer herzhaften Dashi Brühe serviert wird. Es ist eine perfekte Kombination aus knuspriger Textur und einer herzhaften Brühe. Wenn du Tofu bisher nur in gebratener oder gegrillter Form kennst,...

mehr lesen

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich nichts am Preis.

1 Kommentar

  1. Lisa

    5 Sterne
    Sehr sehr leckeres Rezept. Und es ging wirklich sehr schnell. Ich esse ohnehin gerne gebratene Aubergine, aber in der Variante ist es noch mal viel viel leckerer!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Mann mit weißer Brille und beige Pullover

Hi, ich bin Riku!

Ich bin leidenschaftlicher Foodblogger und Content Creator aus Deutschland mit japanischen Wurzeln. Hier teile ich mit euch meine Lieblingsrezepte aus der japanischen und asiatischen Küche.

Mein Newsletter

Exklusive Inhalte, die neusten Rezepte, News und co von mir direkt in deinem Postfach.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke für deine Anmeldung! Für den letzten Schritt musst du nur noch deine E-Mail-Adresse in einer seperaten Mail bestätigen. Überprüfe ebenfalls deinen Spam-Ordner.