Go Back
+ servings
Knuspriger Agedashi Tofu in Dashi-Brühe, serviert mit Frühlingszwiebeln, Ingwer und Daikon-Rettich.

Agedashi Tofu Rezept: Knuspriger Tofu in Dashi Brühe

Das Gericht Agedashi Tofu besteht aus knusprig frittiertem Tofu, der in einer herzhaften Dashi Brühe serviert wird. Es ist eine perfekte Kombination aus knuspriger Textur und einer herzhaften Brühe. Wenn du Tofu bisher nur in gebratener oder gegrillter Form kennst, wirst du von dieser Variante begeistert sein! Besonders beliebt ist Agedashi Tofu als Beilagen in japanischen Kneipen.
No ratings yet

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
 

  • 400 g fester Tofu wie z.B. Naturtofu (Abtropfgewicht) alternativ oder Seidentofu
  • 3 EL Mehl
  • 3 EL Kartoffel- oder Speisestärke
  • Öl zum Frittieren

Brühe:

Garnitur:

  • Frühlingszwiebeln nach Belieben
  • Daikon Rettich nach Belieben
  • Ingwer nach Belieben

Zubereitung

  • Den Tofublock aus der Packung holen und mit drei Lagen Küchenpapier umwickeln. Ein Brett darauf legen und ihn mit einem Buch oder o. Ä. beschweren. Für eine schnellere Variante alternativ den Tofublock umwickelt mit dem Küchenpapier in einer Mikrowelle bei 600W für 3 Minuten erhitzen.
  • Währenddessen Wasser, Dashi Pulver, Sojasauce und Mirin in einen Topf geben und aufkochen lassen. Auf niedrigster Hitze mit Deckel warm halten.
  • Für die Toppings Ingwer und Daikon Rettich reiben und Frühlingszwiebeln klein hacken.
  • Nach 15–20 Minuten den Tofu auswickeln und in acht gleichmäßige Stücke schneiden. In einem Behälter Mehl und Stärke dazu geben und mischen. Die Tofustücke mit der Mehlmischung gut bestäuben.
  • Öl in eine Pfanne geben, sodass der gesamte Pfannenboden großzügig bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze die Tofustücke auf beiden Seiten frittieren, bis sie goldbraun sind. Darauf achten, nicht zu viele Stücke auf einmal zu frittieren, wenn die Pfanne nicht groß genug ist.
  • Die knusprigen Tofustücke in eine Schüssel geben und danach mit der Brühe übergießen. Mit Frühlingszwiebeln, Ingwer und Daikon Rettich garnieren. Als Beilage servieren und/oder mit Reis genießen.

Notizen

Da du zum Schluss die frittierten Tofustücke mit der Brühe übergießt, solltest du das Gericht direkt servieren und verzehren. So bleibt es noch schön knusprig, nimmt aber den intensiven Geschmack der Brühe gut auf. 
Arbeitest du mit Seidentofu statt festem Tofu, solltest du beim Panieren und Frittieren vorsichtig sein, da er leicht zerbrechlich ist.
Rezept ausprobiert?Schreib mir gerne wie es war!