Einfaches Matcha Tiramisu selber machen: Schritt für Schritt Anleitung
Cremig, leicht und mit der unverwechselbaren, feinen Bitternote von Matcha: Dieses Matcha-Tiramisu kombiniert das Beste aus zwei Welten! Statt des klassischen Kakaopulvers sorgt das leuchtend grüne Teepulver für einen einzigartigen Geschmack und eine wunderschöne Optik. Die Kombination aus fluffiger Mascarpone-Creme, zarten Löffelbiskuits und aromatischem Matcha macht dieses Dessert zu einem Highlight für alle, die sowohl italienische als auch japanische Küche lieben.
Die Eier trennen und die Eigelbe in eine hitzebeständige Schüssel geben.
Einen Topf mit ausreichend Wasser füllen, sodass die Schüssel mit den Eigelben nicht den Boden berührt. Das Wasser sollte nur leicht köcheln. Die Eigelbe mit Zucker und Vanilleextrakt verrühren und über das Wasserbad setzen. Unter ständigem Rühren aufschlagen, bis die Masse heller wird und an Volumen gewinnt. Wer sichergehen möchte, kann eine Temperatur von etwa 70°C anstreben.
Anschließend die Schüssel vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen und in eine größere Schüssel mit kaltem Wasser setzen, um sie behutsam abzukühlen.
Den Mascarpone nach und nach unter die abgekühlte Eigelbmasse rühren, bis eine glatte Creme entsteht. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit dem Zucker steif schlagen und anschließend vorsichtig unter die Mascarpone Creme heben.
Das Matcha Pulver mit heißem Wasser gründlich vermischen, idealerweise mit einem Bambusbesen. Die Löffelbiskuits kurz in die Matcha-Mischung tauchen. Nicht zu lange, damit sie ihre Form behalten.
Eine Lage der getränkten Löffelbiskuits in eine passende Form legen. Die Hälfte der Creme gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend eine weitere Schicht Biskuits hinzufügen und mit der restlichen Creme bedecken, dabei die Oberfläche glatt streichen.
Die Form abdecken und das Tiramisu für mindestens 5 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen. Vor dem Servieren mit einem Sieb gleichmäßig Matcha Pulver darüberstreuen und optional mit Erdbeeren garnieren.
Notes
Die Eigelb Masse sollte konstant gerührt werden, um ein Stocken zu vermeiden. Sie wird noch etwas fester nach dem Abkühlen, demnach nicht zu lange erhitzen.
Löffelbiskuits nur kurz eintauchen, da sie während der Ruhezeit noch Flüssigkeit aufsaugen.
Wer eine leuchtend grüne Matcha Schicht möchte, kann nach der ersten Schicht eine weitere Schicht Matcha Pulver über das Tiramisu sieben, da die erste durch die Feuchtigkeit der Creme etwas nachdunkelt.