Shirunashi Tantanmen: Einfache Ramen ohne Brühe

Juni 20, 2025 | Nudelgerichte, Ramen, Unter 20 Minuten

Shirunashi Tantanmen ohne Brühe mit würzigem Hackfleisch, Ei, Frühlingszwiebeln und Chilifäden

Was ist Shirunashi Tantanmen?

Shirunashi Tantanmen ist eine Variante der beliebten Tantanmen Ramen, nur eben ohne Brühe. „Shirunashi“ bedeutet wörtlich „ohne Suppe“, und genau das macht dieses Gericht so besonders: Statt einer heißen Brühe verbindet sich hier eine cremig-würzige Sesamsauce mit den heißen Ramen-Nudeln. Das Ergebnis ist ein intensives Geschmackserlebnis mit viel Umami, Schärfe und Tiefe. Schnell gemacht und perfekt für ein unkompliziertes japanisches Gericht zuhause. So gelingt es dir garantiert!

Shirunashi Tantanmen ohne Brühe mit würzigem Hackfleisch, Ei, Frühlingszwiebeln und Chilifäden

Diese Zutaten brauchst du für Shirunashi Tantanmen

Für Shirunashi Tantanmen kommen einige aromatische Zutaten zusammen, die den typischen Geschmack ausmachen. Viele davon sind im gut sortierten Asiamarkt erhältlich – oder lassen sich einfach ersetzen.

Shirunashi Tantanmen ohne Brühe mit würzigem Hackfleisch, Ei, Frühlingszwiebeln und Chilifäden

Shirunashi Tantanmen zubereiten: So gelingt das Ramen Rezept ohne Brühe

Zuerst Knoblauch und Ingwer fein hacken. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gar ist. Anschließend Knoblauch und Ingwer zugeben und kurz mitbraten. Dann Chili-Bohnen-Sauce und Sojasauce unterrühren, weiterbraten, bis die Flüssigkeit reduziert ist, und beiseitestellen. In einer großen Schüssel Sesampaste, Sesam, Sojasauce, Reisessig, Chiliöl, Sesamöl und heißes Wasser oder Nudelwasser zu einer glatten Sauce verrühren. Die Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen und sofort in die Schüssel geben. Mit Hackfleisch und gewünschten Toppings anrichten und vor dem Essen gut vermengen.

Shirunashi Tantanmen ohne Brühe mit würzigem Hackfleisch, Ei, Frühlingszwiebeln und Chilifäden

Tipps & Tricks für perfekte Shirunashi Tantanmen zuhause

  • Pak Choi, Mais oder blanchierter Spinat eignen sich gut als zusätzliches Gemüse
  • Nudeln nur al dente kochen, bei zu weicher Konsistenz lassen sie sich schwer mit der Sauce vermischen
  • Schärfe je nach Geschmack anpassen mit mehr oder weniger Chili Bohnen Sauce und Chiliöl. Eine nicht scharfe Variante der Hackfleischmischung ist ebenfalls möglich, hierbei statt der Chili Bohnen Sauce Misopaste nehmen.
  • Vor dem Verzehr die Nudeln mit der würzigen Sauce vermischen! Alternativ können auch zuerst Nudeln und Sauce vermischt werden und dann mit Toppings garniert werden.

Shirunashi Tantanmen ohne Brühe mit würzigem Hackfleisch, Ei, Frühlingszwiebeln und Chilifäden

Shirunashi Tantanmen ohne Brühe mit würzigem Hackfleisch, Ei, Frühlingszwiebeln und Chilifäden

Shirunashi Tantanmen: Einfache Ramen ohne Brühe

Shirunashi Tantanmen ist eine Variante der beliebten Tantanmen Ramen, nur eben ohne Brühe. „Shirunashi“ bedeutet wörtlich „ohne Suppe“, und genau das macht dieses Gericht so besonders: Statt einer heißen Brühe verbindet sich hier eine cremig-würzige Sesamsauce mit den heißen Ramen-Nudeln. Das Ergebnis ist ein intensives Geschmackserlebnis mit viel Umami, Schärfe und Tiefe. Schnell gemacht und perfekt für ein unkompliziertes japanisches Gericht zuhause.
No ratings yet

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 1 Portionen

Zutaten
 

Für die Hackfleischmischung:

Sauce (für den Boden der Schüssel)

Toppings nach Wahl

  • Ramen Eier oder weichgekochte Eier
  • Frühlingszwiebeln
  • Chilifäden

Zubereitung

  • Knoblauch und Ingwer fein hacken und bei Seite stellen. Die restlichen Zutaten vorbereiten, damit später alles griffbereit ist.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gar ist. Dann Knoblauch und Ingwer dazugeben und 1–2 Minuten mitbraten.
  • Chili-Bohnen-Sauce und Sojasauce hinzufügen, gut verrühren und braten, bis die Flüssigkeit reduziert ist. Vom Herd nehmen und bei Seite stellen.
  • In einer großen Schüssel Sesampaste/Erdnussbutter, Sesam, Sojasauce, Reisessig, Chili-Öl, Sesamöl und heißes Wasser (oder Nudelwasser) glatt verrühren.
  • Ramen Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abtropfen und direkt zur Sauce in die Schüssel geben.
  • Hackfleisch daraufgeben, mit Frühlingszwiebeln, Ei und Chilifäden oder Toppings deiner Wahl toppen und die Nudeln mit der Sauce vor dem Verzehr verrühren!
Rezept ausprobiert?Schreib mir gerne wie es war!

Das könnte dich auch interessieren

Vegane Unagi Donburi mit Aubergine: Einfaches Rezept

Vegane Unagi Donburi mit Aubergine: Einfaches Rezept

Diese vegane Unagi Donburi bringt den Geschmack Japans auf deinen Teller. ganz ohne Fisch. Zarte Aubergine, glasiert in einer süß-herzhaften Sauce, serviert auf frisch gekochtem Reis. Ein einfaches, köstliches Rezept, das zeigt, wie vielseitig die pflanzliche Küche...

mehr lesen

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich nichts am Preis.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Mann mit weißer Brille und beige Pullover

Hi, ich bin Riku!

Ich bin leidenschaftlicher Foodblogger und Content Creator aus Deutschland mit japanischen Wurzeln. Hier teile ich mit euch meine Lieblingsrezepte aus der japanischen und asiatischen Küche.

Mein Newsletter

Exklusive Inhalte, die neusten Rezepte, News und co von mir direkt in deinem Postfach.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke für deine Anmeldung! Für den letzten Schritt musst du nur noch deine E-Mail-Adresse in einer seperaten Mail bestätigen. Überprüfe ebenfalls deinen Spam-Ordner.