Wenn es draußen heiß ist und man eigentlich keine Lust auf schweres Essen hat, sind Somen die perfekte Lösung: dünne, japanische Weizennudeln, die kalt serviert werden und wunderbar erfrischend sind. In dieser Variante treffen sie auf eine leichte Zitronenbrühe, frische Gurke, zarten Kochschinken und ein aromatisches Frühlingszwiebel-Topping. In nur 15 Minuten zubereitet und genau das Richtige, wenn du etwas Leichtes, Herzhaftes und dennoch Erfrischendes suchst. Mit diesem Rezept gelingt es dir garantiert!

Was sind Somen und warum passen sie so gut in den Sommer?
Somen sind superdünne Weizennudeln aus Japan, die traditionell kalt gegessen werden. Üblicherweise serviert man sie mit einer Dipping Sauce auf Tsuyu-Basis, einer Mischung aus Sojasauce, Dashi und Mirin. In diesem Rezept weichen wir davon ab und servieren die Somen direkt in einer erfrischenden Zitronenbrühe. Durch ihre feine Textur nehmen die Nudeln Aromen besonders gut auf und sind ideal für schnelle, leichte Gerichte an heißen Tagen.

Diese Zutaten brauchst du für Somen mit Zitronenbrühe
- Somen Nudeln* (gibt es im Asiamarkt oder online)
- Zitrone
- Kochschinken oder Alternativen wie Hähnchen, Tofu oder pflanzlicher Aufschnitt
- Gurke
- Frühlingszwiebeln
- Sesamöl*
- Salz und Zucker
- Brühepulver (idealerweise asiatisches Hühnerbrühepulver, alternativ herkömmliches Pulver)
- Wasser (heiß und kalt)
- Optional: Chilifäden, Olivenöl oder Chiliöl
So einfach werden die Somen mit Zitronenbrühe zubereitet
Zuerst werden die Frühlingszwiebeln fein gehackt und mit Sesamöl, Salz und Zucker vermengt, um ein aromatisches Topping herzustellen. Die Brühe entsteht aus einer kleinen Menge heißem Wasser, in dem das Brühepulver aufgelöst wird. Danach kommt kaltes Wasser und frisch gepresster Zitronensaft hinzu. Diese Brühe wird idealerweise kaltgestellt, während die restlichen Zutaten vorbereitet werden.
Gurke und Kochschinken schneidest du in feine Streifen. Von der Zitrone werden zwei Scheiben abgeschnitten, halbiert und der Rest ausgepresst. Die Somen-Nudeln kochst du nach Packungsanleitung für etwa zwei bis drei Minuten, spülst sie gründlich mit kaltem Wasser ab und lässt sie gut abtropfen. Dann richtest du die kalten Nudeln in Schüsseln an, gießt die Zitronenbrühe darüber und garnierst mit Schinken, Gurke, Zitronenscheiben und dem Frühlingszwiebel-Topping. Optional kannst du noch Chilifäden oder etwas Oliven- oder Chiliöl hinzufügen.
Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung
- Die Nudeln nach dem Kochen mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht kleben und schön erfrischend bleiben
- Frischer Zitronensaft gibt der Brühe ein viel feineres Aroma als fertiger Saft
- Nachdem du die Brühe angerührt hast kannst du sie gerne in den Kühlschrank stellen, so ist sie schön kalt und erfrischend beim Servieren.
- Das Rezept ist vielseitig anpassbar, zum Beispiel mit gebratenem Tofu oder gegartem Hähnchen statt Schinken
Weitere japanische Nudelrezepte entdecken
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, schau dir auch meine anderen Rezepte an, welche schnell gemacht sind;
15 Minuten Somen Nudeln mit frischer Zitronenbrühe: leichtes japanisches Rezept
Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
Nudeln & Toppings
- 2 Portionen Somen Nudeln*
- 1 Stück Zitrone
- 50 g Kochschinken (oder Alternativen: Hähnchen, Aufschnitt, Tofu etc.)
- 0,5 Stück Salatgurke
- Optional: Chilifäden, Olivenöl, Chiliöl
Brühe
- 50 ml heißes Wasser
- 450 ml kaltes Wasser
- 1 EL asiatisches Hühnerbrühepulver (alternativ herkömmliche Brühe)
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
Negi-Shio-Tare (Frühlingszwiebel-Sesamöl-Marinade)
- 50 g Frühlingszwiebeln
- 0,5 TL Salz
- 0,75 TL Zucker
- 2 EL Sesamöl*
Zubereitung
- Frühlingszwiebeln fein hacken. Gurke und Kochschinken in feine Streifen schneiden. Zitrone waschen, in Scheiben schneiden, dann jeweils halbieren. Den Rest der Zitrone auspressen.
- Gehackte Frühlingszwiebeln mit Salz, Zucker und Sesamöl vermengen und beiseitestellen.
- Das heiße Wasser mit dem Brühepulver verrühren, bis alles aufgelöst ist. Danach das kalte Wasser und den Zitronensaft einrühren. Die Brühe am besten kalt stellen, bis alles bereit ist.
- Somen Nudeln nach Packungsanleitung kochen (meist 2–3 Minuten), gut abgießen, mit kaltem Wasser gründlich abschrecken und abtropfen lassen.
- Die Nudeln auf Schüsseln verteilen und die kalte Brühe darübergießen. Mit Schinken, Gurke, den halben Zitronenscheiben und etwas Negi-Shio-Tare garnieren.
- Nach Belieben mit Chilifäden, Olivenöl oder Chiliöl verfeinern und genießen!
0 Kommentare